02-01-2017
Einkaufen auf ausländischen Internetseiten - Darauf sollten Sie achten
(lifePR) Online Shopping ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Ganz selbstverständlich wird in der digitalen Welt eingekauft, denn für viele Geschenkideen ist das Internet eine beliebte, erste Anlaufstelle ...
Weiterlesen ...26-12-2016
Zinsportale: Nur wenige Angebote überzeugen
Filialbanken zahlen für sichere Geldanlagen so gut wie nichts. Rendite gibt es nur noch online, vor allem bei ausländischen Direktbanken und Zinsportalen wie Savedo, Weltsparen und Zinspilot. Sie locken zwar ...
Weiterlesen ...26-12-2016
Robo-Advisor: Geldanlage per Internet ist nicht ohne Risiken
Modern, unkompliziert und vor allem kostengünstig: so soll sie sein, diese Form der Geldanlage, bei der Computer den Anlegern Vorschläge unterbreiten und das Depot auch managen. Zumindest modern sind sie ...
Weiterlesen ...26-12-2016
Neues vom LG Hamburg: Und wieder mal Hyperlinks!
Freiheit des Hyperlinks - LG Hamburg überspannt den Bogen. (lifePR) Das Landgericht Hamburg hat mit einer aktuellen Entscheidung zum Urheberrecht mal wieder die Netzgemeinde gegen sich aufgebracht und einen neuerlichen ...
Weiterlesen ...26-12-2016
Gegendarstellung in Internet-Blogs
(lifePR) Das Thema ist so alt wie das „WEB 2.0“: Die Gegendarstellung wegen vermeintlich falscher oder unzulässiger Äußerungen im Internet und die dahinter stehende Frage: „Wann ist ein Online-Beitrag ein ...
Weiterlesen ...26-12-2016
WLAN: Sicherheitskameras absichern
Viele Bürger haben ihr Haus oder ihre Wohnung mit einer Sicherheitskamera ausgestattet, die in der Regel in das Heimnetzwerk eingebunden und via WLAN mit dem Internet verbunden ist. Dadurch kann ...
Weiterlesen ...26-12-2016
Identitätsdiebstahl: Missbrauch von Daten kann schwere Folgen haben
Fast jeder vierte Mensch in Deutschland wurde bereits Opfer von Internetkriminalität oder Datenmissbrauch. Kriminelle greifen dabei personenbezogene Daten ab und nutzen sie für Betrügereien und andere Straftaten. Welche Folgen ein ...
Weiterlesen ...19-12-2016
Android: Gooligan greif Smartphones und Tablets an
Die Android-Schadsoftware Gooligan verschafft sich Zugriffsrechte auf Google-Konten, wie bei spiegel.de [ http://www.spiegel.de/netzwelt/web/android-malware-greift-google-konten-an-a-1123656.html] zu lesen ist. Die Malware versteckt sich in verschiedenen Apps, die auf alternativen Plattformen zum Download angeboten ...
Weiterlesen ...19-12-2016
BaFin: Phishing-Mail hat Kontoinformationen im Visier
Derzeit werden Phishing-E-Mails im Namen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) [https://twitter.com/certbund/status/803935125088174080] versendet. Die gefälschten E-Mails enthalten ein Rundschreiben, das Nutzer dazu aufruft, das SecureTanV3-Verfahren zu nutzen, um so einen weitreichenden ...
Weiterlesen ...19-12-2016
Router-Sicherheit: Was Nutzer tun können
Erst vor kurzer Zeit hat ein Botnetz-Angriff auf Router dafür gesorgt, dass bei bis zu 900.000 Telekom-Kunden das Internet ausgefallen ist. Es stellte sich heraus, dass die Router selbst nicht ...
Weiterlesen ...19-12-2016
Mitfahrzentrale.de: Kundendaten geleaked
Viele ehemalige Kunden von Mitfahrzentrale.de und Mitfahrgelegenheit.de sind möglicherweise von einem Datenklau betroffen, wie golem.de [ http://www.golem.de/news/mitfahrgelegenheit-de-640-000-iban-nummern-von-mitfahrzentrale-nutzern-kopiert-1611-124763.html] schreibt. Demnach haben Kriminelle bereits 640.000 IBAN-Informationen von Mitfahrzentrale-Nutzern kopiert. Möglich war dies ...
Weiterlesen ...19-12-2016
WordPress: Bald nur noch mit Transportverschlüsselung
WordPress will ab dem kommenden Jahr mit der Transportverschlüsslung via SSL-/TLS den Ausbau von HTTPS, also der sicheren Datenübertragung beim Aufrufen von Webseiten, vorantreiben. Wie heise.de [https://www.heise.de/security/meldung/WordPress-will-2017-HTTPS-Ausbau-vorantreiben-3538843.html] schreibt, plant ...
Weiterlesen ...19-12-2016
Avalanche: BSI unterstützt bei Zerschlagung von Botnetz-Infrastruktur
Vor kurzem wurde die Botnetz-Infrastruktur Avalanche [ https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2016/Botnetz_Avalanche_01122016.html] zerschlagen. Dabei hatte eine international agierende Tätergruppierung hunderttausendfach Computersysteme von Privatanwendern und Mitarbeitern in Unternehmen mit unterschiedlicher Schadsoftware infiziert und diese als ...
Weiterlesen ...12-12-2016
Amazon sagt Fake-Bewertungen und falschen Empfehlungen den Kampf an
Vertrauen ist alles im Onlinemarketing - kein Wunder also, dass gute Shop- und Produktbewertungen wie bares Geld gehandelt werden und es sogar viele Produkte gratis gibt als Belohnung für eine ...
Weiterlesen ...12-12-2016
Avalanche: Computer und Smartphones auf Infektion mit Schadsoftware überprüfen
Das BSI hat die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Lüneburg (ZKI) sowie die Staatsanwaltschaft Verden/Aller bei der Analyse und Zerschlagung der Botnetz-Infrastruktur Avalanche unterstützt. Durch das Ausheben der Botnetz-Infrastruktur können nun ...
Weiterlesen ...12-12-2016
GoldenEye: Neue Ransomwarevariante verbreitet sich schnell
Derzeit ist ein neuer Verschlüsselungstrojaner im Umlauf, der sich schnell verbreitet, wie das BSI-eigene CERT-Bund berichtet. Auch heise.de [https://www.heise.de/security/meldung/Aufgepasst-Neuer-Verschluesselungstrojaner-Goldeneye-verbreitet-sich-rasant-3561396.html] beschreibt das Vorgehen der Täter ausführlich: Die Ransomware GoldenEye wird gezielt ...
Weiterlesen ...12-12-2016
Polizei Köln: Vorsicht vor gefälschter E-Mail
Die Polizei Köln [http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3501568] weist darauf hin, dass derzeit eine gefälschte Mail der Polizei Cyber-Abteilung in Köln kursiert. In dieser wird behauptet, es läge eine Strafanzeige gegen den Empfänger ...
Weiterlesen ...12-12-2016
iCloud-Kalender: Einladungen entpuppen sich als Spam
Nutzer des iCloud-Kalenders von Apple erhalten seit geraumer Zeit eine Vielzahl an Einladungen, die jedoch nur Spam-Nachrichten sind, wie winfuture.de [ http://winfuture.de/news,95203.html] berichtet. Apple arbeitet derzeit an einer Lösung des ...
Weiterlesen ...12-12-2016
Passwort muss nicht geändert werden
(lifePR) Der Inhaber eines Internetanschlusses mit WLAN-Funktion darf das vom Hersteller voreingestellte und auf dem Router angebrachte WLAN-Passwort grundsätzlich unverändert übernehmen und haftet dann nicht für Urheberrechtsverletzungen, die Dritte über ...
Weiterlesen ...05-12-2016
Facebook: Umstrittene Maßnahme zum Passwortschutz
Die mehrfache Verwendung von Passwörtern für Onlinedienste stellt ein großes Risiko dar. Wie golem.de [http://www.golem.de/news/it-sicherheit-facebook-kauft-passwoerter-im-darknet-1611-124510.html] berichtet, hat sich Facebook deshalb dazu entschlossen, regelmäßig Listen gehackter Passwörter auf Darknet-Plattformen zu erwerben ...
Weiterlesen ...05-12-2016
Phishing: Gefälschte Mails in Amazon-Optik
Erneut ist Amazon im Fokus von Cyber-Kriminellen, wie polizei-praevention.de [http://www.polizei-praevention.de/aktuelles/gefaelschte-amazon-mail-mit-neuer-eu-verordnung.html] meldet. Betrüger versuchen mit einer Phishing-Mail an die Zugangsdaten von Amazon-Kunden zu gelangen. Dazu wird in einer E-Mail in Optik ...
Weiterlesen ...05-12-2016
WhatsApp: Vorsicht bei falschem Videoanruf
Betrüger nutzen die neue Video-Call-Funktion von WhatsApp, um eine Schadsoftware auf Smartphones einzuschleusen, das ist auf mimikama.de [http://www.mimikama.at/allgemein/whatsapp-video-call-fake-im-umlauf/] zu lesen. Dazu verschicken sie eine Nachricht an Nutzer und gaukeln ihnen ...
Weiterlesen ...05-12-2016
Facebook Chat: Vorsicht bei versendeten Dateien
heise.de [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Messenger-Malware-via-SVG-3493834.html] warnt aktuell davor, dass der Chat des sozialen Netzwerks Facebook genutzt wird, um Malware in Umlauf zu bringen. Das Vorgehen: Über zuvor gehackte Facebook-Zugänge versenden Cyber-Kriminelle im ...
Weiterlesen ...05-12-2016
iOS-Geräte: Video bringt iPhone und iPad zum Absturz
Aktuell wird ein Video namens „IMG_0942.mp4“ über den Messenger-Dienst von Apple iMessage und über WhatsApp verbreitet. Wie heise.de [https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/5-Sekunden-Video-legt-iPhone-und-iPad-lahm-3494897.html] berichtet, kann die Wiedergabe des Videos iOS-basierte Geräte vollständig lahmlegen. Kurz ...
Weiterlesen ...05-12-2016
Servicestudie: Online-Chat bei Internetanbietern
Fachlich gute Beratungen per Chat – Häufig lange Unterbrechungen – Testsieger ist Vodafone (lifePR) „Die Hotline des Unternehmens anrufen? Soviel Zeit habe ich nicht…“ Der Griff zum Hörer ist für viele ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Betrugsversuche nehmen wieder zu: IT-Support
Immer wieder geben sich Cyber-Kriminelle als Support-Mitarbeiter von großen Firmen wie beispielsweise Dell oder Microsoft aus, um für eine vermeintliche Wartung Zugriff auf die Rechner ihrer Opfer zu bekommen. Dabei ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Sicherheitsforscher demonstrieren Hack per Drohne: Smart Home
Wie auf golem [http://www.golem.de/news/philips-hue-smarte-lampe-per-drohne-gehackt-1611-124264.html] zu lesen ist, haben Sicherheitsforscher eine Schwachstelle in den smarten, ferngesteuerten Hue-Lampen von Philips entdeckt. Die Sicherheitslücke ist zwar mittlerweile behoben, es kommt jedoch immer wieder ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Aktualisierte Infobroschüren in der Mediathek verfügbar: BSI-Publikationen
Das BSI hat eine Reihe seiner Infobroschüren aktualisiert. Die überarbeiteten Broschüren „Surfen, aber sicher!“, „Soziale Netzwerke“, „Sicher unterwegs mit Smartphone, Tablet & Co“ und „In die Cloud – aber sicher“ ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Browserdaten überprüfen: Add-ons
Wie Reporter des NDR [https://www.ndr.de/nachrichten/netzwelt/Nackt-im-Netz-Millionen-Nutzer-ausgespaeht,nacktimnetz100.html] herausgefunden haben, wird ein reger Handel mit persönlichen Surf-Profilen von vielen Millionen Internetnutzern betrieben. Auf Basis der Web-Verläufe lassen sich unter Umständen Rückschlüsse auf Vorlieben, ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Tablets: Es muss nicht das Neueste sein
Die Spitzenreiter unter den Tablets stammen von Samsung und Apple. Die beiden Firmen besetzen die ersten fünf Plätze unter den insgesamt 159 Tablets, die die Stiftung Warentest in den letzten ...
Weiterlesen ...28-11-2016
Streaming: Machen Sie schon Ihr eigenes Programm ?
ARAG Experten zum Fernsehen via Computer (lifePR) Können Sie sich noch an Zeiten erinnern, als ein Fernseher neben ARD und ZDF nur noch ein paar regionale Dritte Programme ausstrahlte? Programmvielfalt ...
Weiterlesen ...21-11-2016
89 Prozent der Chinesen wollen Roboter-Autos
München (ots) - Die Mehrheit der chinesischen Verbraucher wünscht sich in Zukunft ein Roboter-Auto, dass eigenständig das Steuer übernimmt und zum Zielort fährt. Im weltweiten Vergleich zählen die Chinesen mit ...
Weiterlesen ...21-11-2016
Online-Shopping: Sicher im Netz bezahlen
Online-Shopping wird immer beliebter. Allerdings spielt gerade dabei auch die Sicherheit der sensiblen Daten wie Bank- und Kontoinformationen eine wichtige Rolle. Wer sich den Risiken beim Online-Bezahlen bewusst ist, kann ...
Weiterlesen ...21-11-2016
Smartphones von Google: Teuer und unspektakulär
Die Smartphones Pixel und Pixel XL sind die ersten Handys, die der Internetriese Google komplett unter eigener Flagge vermarktet. Im Schnelltest der Stiftung Warentest fanden sich kaum größere Schwächen, aber ...
Weiterlesen ...21-11-2016
Falsche Chrome-Werbeanzeigen locken Apple-Nutzer in die Falle: Malvertising
Nach einem Bericht von heise [https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Malware-fuer-Mac-Nutzer-per-Google-Anzeige-verteilt-3456640.html] ist es einem Malware-Verteiler via Google-Anzeigen gelungen, Mac-Anwender dazu zu bringen, eine gefälschte Version des Chrome-Browsers zu installieren. Mittlerweile hat Google die Malware-Werbung von ...
Weiterlesen ...21-11-2016
Getarnte App täuscht Online-Banking-Kunden: GM Bot
Wie zdnet [http://www.zdnet.de/88282094/banking-trojaner-gm-bot-auch-kunden-deutscher-banken-im-visier/] meldet, sind mittlerweile auch Kunden einer Reihe von deutschen Banken Opfer des Banking-Trojaners GM Bot geworden. Bankkunden sollen dazu verleitet werden, sich über ihr Smartphone auf falschen ...
Weiterlesen ...21-11-2016
Persönliche Daten gehackt?
Online-Selbstcheck des Hasso-Plattner-Instituts ermöglicht Abgleich mit mehr als 2 Milliarden Datensätzen. Potsdam (ots) - Die Meldungen über Datenlecks und Hacker-Angriffe, bei denen Millionen von Nutzerdaten erbeutet wurden, haben in den ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Video & Audio: Schutz vor möglichen Aufzeichnungen auf Mac-Rechnern
Unbefugte Aufzeichnungen von Anrufen und Video-Chats über FaceTime oder Skype – das könnte bald eine realistische Bedrohung sein, so zdnet.de [http://www.zdnet.de/88280337/neuer-angriff-auf-macs-erlaubt-ueberwachung-von-webcam-und-mikrofon/]. Der Forscher Peter Wardle hat verschiedene Schadsoftware für Mac ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Studie: Zunehmende Digitalisierung im Beruf belastet Familienleben
Berlin (ots) - Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt und ständige Erreichbarkeit im Beruf belasten das Familienleben und wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Das geht aus einer Studie der ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Denn Sie wissen nicht, was sie tun
Studie der TU Darmstadt zur Robotisierung von Büro- und Dienstleistungsberufen. Darmstadt (ots) - Würden humanoide Roboter als Kollegen im Büro oder gar als Führungskraft, ausgestattet mit emotionalen Fähigkeiten, in Teams ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Weebly: Datendiebstahl im großen Stil
ZDNet [http://www.zdnet.de/88281445/millionen-zugangsdaten-fuer-weebly-und-foursquare-im-umlauf/] berichtet über den Diebstahl von mehr als 40 Millionen Kundendaten mehrerer Online-Dienste wie Weebly und Foursquare. Vermutlich gingen diese Daten bereits Anfang dieses Jahres verloren. Unter den ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Datenschleuder Windows 10
Ist der Firmeneinsatz von Windows 10 legal? Hannover (ots) - Windows 10 übermittelt viele detaillierte Informationen über die Systemnutzung an die US-Server von Microsoft. Ein juristisches Nachspiel hierzu ist nicht ...
Weiterlesen ...14-11-2016
Vom Homepage-Baukasten zur professionellen Internetseite
Berlin (ots) - Jimdo, 1&1 und Wix - Zahlreiche Homepage-Baukästen versprechen eine erfolgreiche Webseite in kurzer Zeit. Doch welcher Baukasten ist der richtige? Wie plant man eine Homepage? Und wie ...
Weiterlesen ...07-11-2016
Smart Homes: Fast zwei von drei Deutschen wünschen sich ein "intelligentes…
Hamburg (ots) - Mehrheit in allen Altersgruppen möchte in Smart Homes leben - Investitionen in energiesparende, vernetzte und intelligente Haustechnik können ...
Weiterlesen ...07-11-2016
Kaum Breitband im Speckgürtel
Hamburg (ots) - Deutsche Großstädte bieten meist schnelle Internetverbindungen - wer aber aus der Stadt herausziehen möchte, muss sich auf Einschränkungen gefasst machen. Clutch (http://clutch.frauwenk.de), das neue Gesellschaftsmagazin für die ...
Weiterlesen ...07-11-2016
Mehr Platz auf dem iPhone: Leef stellt iBridge 3 vor
San Francisco (ots) - Neue Version der Speichererweiterungslösung bietet mehr Funktionen und verbessertes Design. - Sicherheitsfeature LeefLock schützt Daten vor unberechtigtem Zugriff ...
Weiterlesen ...07-11-2016
Smartphones: Neue Konkurrenz für Samsung und Apple
Mit guten und günstigen Smartphones mischen junge Anbieter den Markt auf. Ganz oben auf der Bestenliste der Stiftung Warentest steht zwar nach wie vor Samsung mit dem Galaxy7, doch einige ...
Weiterlesen ...07-11-2016
Neue FRITZ!Box 6430 Cable im Handel
Mit der neuen FRITZ!Box 6430 Cable bietet AVM ein neues Produkt für den Einstieg am Kabelanschluss. Schnelles Internet ermöglicht die FRITZ!Box 6430 Cable durch die 16 x 4-Kanalbündelung mit Download-Raten ...
Weiterlesen ...07-11-2016
G DATA Generation 2017 lässt Erpressertrojanern keine Chance
Bochum (ots) - Die Angriffe durch Ransomware haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern, wie CryptoLocker, Locky und Co., hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen ...
Weiterlesen ...